Leistungen

Hausmeister- / Kehrdienst

Hausmeistertätigkeiten

Für Hausmeistertätigkeiten bezeichnet die vielfältigen Aufgaben, die im Rahmen der Betreuung, Pflege, Instandhaltung und Überwachung einer Immobilie durch den Hausmeister oder Hausmeisterdienst übernommen werden. Es handelt sich dabei meist um regelmäßige, nicht-verwaltende Tätigkeiten, die dazu dienen, den ordnungsgemäßen Zustand von Gebäuden, Außenanlagen und technischen Einrichtungen sicherzustellen.

Hausmeistertätigkeiten
Die Kernelemente sind:

  • Die zentrale Aufgabe besteht darin, Sauberkeit, Funktionalität und Sicherheit der Immobilie zu gewährleisten — etwa der Außenanlagen, Gemeinschaftsflächen, technischen Einrichtungen.
  • Hausmeistertätigkeiten umfassen typischerweise Kontrolle- und Überwachungsaufgaben, Pflegearbeiten, kleinere Reparaturen bzw. Instandhaltungen, sowie Unterstützung bei der Nutzung und Bewirtschaftung der Immobilie.

Zu den Tätigkeiten zählen:

  • Überwachung/Aufsicht: Kontrollgänge durch das Gebäude und die Außenanlagen, Überprüfung von Gemeinschaftsräumen, Park-/Tiefgaragen und technischen Räumen.
  • Pflege und Reinigung: Kehrdienste von Hofflächen oder Wegen, Unkrautentfernung, Reinigung von Eingangs- und Verkehrsflächen, Leeren von Papierkörben etc.
  • Technische Überwachung / Wartung kleinerer Einrichtungen: Wechsel von Glühbirnen oder Leuchtmitteln, Filterwechsel bei Lüftungsanlagen, Kontrolle, ob technische Funktionen noch gegeben sind.
  • Kleinreparaturen: Behebung einfacher Mängel wie klemmende Türen, Tropfende Wasserhähne, kleine Lack- oder Spachtelarbeiten – solange nicht handwerklich anspruchsvoll.
  • Winter- und Außenarbeiten: Räum- und Streuarbeiten bei Schnee und Eis, Pflege der Garten- bzw. Außenanlagen.
  • Hausmeistertätigkeiten dürfen nicht mit umfangreicher Instandhaltung- bzw. Handwerksarbeiten verwechselt werden, für die eine Zulassung, Meisterbrief oder Eintragung in die Handwerksrolle nötig ist.

Scroll