Die Parkhausreinigung bezeichnet die gezielte Reinigung von Parkhäusern und Tiefgaragen – also von über- oder unterirdischen Parkanlagen mit Fahrzeugverkehr – mit dem Ziel, sowohl optisch als auch funktional einen sauberen, sicheren und werterhaltenden Zustand herzustellen und aufrechtzuerhalten.
Es handelt sich um Reinigung von Flächen bzw. Räumen mit Fahrzeugbefahrung – etwa Park-Decks, Rampen, Ein- und Ausfahrten, Tiefgaragen. Beispiele hierfür: Entfernung von Öl- und Kraftstoffrückständen, Reifenabrieb, Salz- oder Chlorid Ablagerungen durch Winterbetrieb.
Technik & Verfahren sind häufig speziell: z. B. maschinelle Scheuersaug-Fahrzeuge, Hochdruck- oder Heißwasser-Reinigung, Spezialchemie, Vorbehandlung von Flecken.